Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TV Wiblingen – TSF Ludwigsfeld, 2:1 (1:1), Ulm
Das Auswärtsspiel brachte für die TSF Ludwigsfeld keinen einzigen Punkt – der TV Wiblingen gewann die Partie mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Enzo Mingoia sein Team in der 18. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Matthias Landwehr von den TSF Ludwigsfeld das Feld, Manuel Schneider kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Davide Falzone das 1:1 für den TV Wiblingen (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die TSF Ludwigsfeld stellten in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Philip Stach, Admir Samadraxha und Rindrit Ademi für Timo Latka, Dario Sciacca und Christian Weinberger auf den Platz. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Furkan Bozdogan. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 85. Minute. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TV Wiblingen gegen die TSF Ludwigsfeld die volle Ausbeute ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TV Wiblingen auf den siebten Rang kletterte. Die Defensive des Teams von Trainer Candy Reinhardt (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B4 zu bieten hat.
Durch diese Niederlage fallen die TSF Ludwigsfeld in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die Situation bei der Elf von Markus Frank bleibt angespannt. Gegen den TV Wiblingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TV Wiblingen bei. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der TSF Ludwigsfeld.
Kommenden Sonntag reist der TV Wiblingen nach Ulm (15:00 Uhr), bei den TSF Ludwigsfeld stellt sich zeitgleich der SV Ljiljan Ulm vor.