Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SG Rotation Prenzlauer Berg – FV Wannsee, 4:2 (1:2), Berlin
Die SG Rotation Prenzlauer Berg entschied das Match gegen den FV Wannsee mit 4:2 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Rotation die Nase vorn.
Die SG erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Yannick Platow traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Felix Janiak versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz des Heimteams. Durch ein Eigentor von Paul Spillner in der Nachspielzeit geriet die Elf von Coach Christian Moutinho kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Der FV Wannsee hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Augustine Nnamdi Asogwa anstelle von Leon Miro Engels für die SG Rotation Prenzlauer Berg auf. Für das zweite Tor von Rotation war Sebastian Dengel verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:2 besorgte. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Wannsee frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Axel Vogel Marc Fischer und Felix Mirow für Tim Paetow und Ben Toure auf den Platz (62.). Mit Dengel und Platow nahm Christian Moutinho in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascal Hollwitz und Frederik Torti. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hollwitz schnürte einen Doppelpack (86./93.), sodass die SG Rotation Prenzlauer Berg fortan mit 4:2 führte. Am Ende verbuchte Rotation gegen den FV Wannsee einen Sieg.
Die SG Rotation Prenzlauer Berg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Rotation die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg gerät der FV Wannsee immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FV Wannsee liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing.
Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Wannsee alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für Rotation ist die Reserve von SV Sparta Lichtenberg (Sonntag, 10:45 Uhr). Der FV Wannsee misst sich am selben Tag mit dem BSV Heinersdorf (16:00 Uhr).