Remis in letzter Minute: Wagner in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: 1. FC 1906 Erlensee II – FSV Bad Orb, 1:1 (0:1), Erlensee
Die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee und der FSV Bad Orb verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Der FSV erwies sich gegen 1. FC 1906 Erlensee II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Georg Tjart brachte 1. FC 1906 Erlensee II in der 24. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wusste der FSV Bad Orb eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Tim Mulfinger das Personal und brachte Hendrik Hessberger und Denis Crnovrsanin mit einem Doppelwechsel für Rene Becker und Justin Pollak auf den Platz. Markus Wagner sicherte 1. FC 1906 Erlensee II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Wagner den 1:1-Endstand her (92.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit dem FSV kein Sieger gefunden.
Bei 1. FC 1906 Erlensee II präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Sicherlich ist das Ergebnis für 1. FC 1906 Erlensee II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. 1. FC 1906 Erlensee II blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der FSV Bad Orb befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert Bad Orb im Klassement weiter an Boden.
Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Ralf Krieger momentan auf dem Konto. 1. FC 1906 Erlensee II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Während 1. FC 1906 Erlensee II am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) bei VfR Kesselstadt gastiert, steht für den FSV einen Tag vorher der Schlagabtausch bei 1.FC 03 Gelnhausen auf der Agenda.