Melden von Rechtsverstößen
KLA Wiesbaden: FC 1934 Bierstadt II – Türkischer SV Wiesbaden II, 2:2 (2:2), Wiesbaden
Gegen die Zweitvertretung von Türkischer SV Wiesbaden musste sich die Reserve von FC 1934 Bierstadt am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand Türkischer SV Wiesbaden II nach dem Remis gegen den Favoriten – FC 1934 Bierstadt II – sogar als Sieger da.
FC 1934 Bierstadt II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Clinton Asante das schnelle 1:0 für Türkischer SV Wiesbaden II erzielte. Den Freudenjubel von Türkischer SV Wiesbaden II machte Lawrence Antwi zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). Sulayman Jallow witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Gäste ein (20.). Das Team von Bernd Fritz bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Leon Löffler für den Ausgleich sorgte (23.). Nach nur 24 Minuten verließ Kayra Var von Türkischer SV Wiesbaden II das Feld, Alem Dupljank kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Anil Barlas war nach Wiederbeginn Eren Sahin für Türkischer SV Wiesbaden II im Spiel. Als Schiedsrichter Murat Savci das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto von FC 1934 Bierstadt II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Angriffsreihe der Heimmannschaft lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Oliver Schöneck bei.
Türkischer SV Wiesbaden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt Türkischer SV Wiesbaden II den ersten Abstiegsplatz. Türkischer SV Wiesbaden II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 37 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Türkischer SV Wiesbaden II momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC 1934 Bierstadt II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die Spvgg Igstadt. Türkischer SV Wiesbaden II tritt bereits drei Tage vorher gegen den SC Meso-Nassau Wiesbaden an.