Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Grafertshofen – SpVgg Au/Iller, 5:3 (2:2), Weißenhorn
Durch ein 5:3 holte sich SV Grafertshofen zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVgg Au/Iller hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Mannschaft von Coach Alois Schädle die Nase vorn.
Ein Doppelpack brachte SpVgg Au/Iller in eine komfortable Position: Veysel Keyfli war gleich zweimal zur Stelle (4./24.). Nach nur 21 Minuten verließ Julian With von Team von Veysel Keyfli; Berkay Uysal das Feld, David Stanic kam in die Partie. Johannes Schenk traf zum 1:2 zugunsten von SV Grafertshofen (30.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Valentin Briegel auf Seiten des Heimteams das 2:2 (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Mustafa Sarikaya war nach Wiederbeginn Hakan Yilmaz für SpVgg Au/Iller im Spiel. Marius Hitz stellte die Weichen für SV Grafertshofen auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 3:2 zur Stelle war. Die passende Antwort hatte Adrian Gehnke parat, als er in der 55. Minute zum Ausgleich traf. Briegel verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und brachte SV Grafertshofen die 4:3-Führung. SV Grafertshofen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leon Schmid in der 93. Minute traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Grafertshofen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Stelzle und Jan Zeller für Maximilian Bezold und Cosmas Penschke weiterspielten (180.). SpVgg Au/Iller war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Bei SV Grafertshofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). In dieser Saison sammelte SV Grafertshofen bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die bisherige Saisonbilanz von SpVgg Au/Iller bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Sieg zog SV Grafertshofen an SpVgg Au/Iller vorbei auf Platz neun. SpVgg Au/Iller fiel auf die elfte Tabellenposition.
Während SV Grafertshofen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Balzheim gastiert, duelliert sich SpVgg Au/Iller zeitgleich mit FC Illerkirchberg.