Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Rumeln-Kaldenhausen – FC Moers-Meerfeld (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der FC Rumeln-Kaldenhausen bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Der FC Rumeln-Kaldenhausen muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Letzte Woche gewann der FC Moers-Meerfeld gegen den SV Orsoy mit 4:2. Damit liegt der FC Moers-Meerfeld mit 13 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Nach sieben absolvierten Begegnungen stehen für den FC Rumeln-Kaldenhausen zwei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Nur einmal ging das Team von Trainer Emanuel Simonis in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Zwei Niederlagen trüben die Bilanz des FC Moers-Meerfeld mit ansonsten vier Siegen und einem Remis. Mit vier Siegen in Folge ist die Mannschaft von Trainer Fabian Scholz so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Offensive des FC Rumeln-Kaldenhausen kommt torhungrig daher. Über drei Treffer pro Match markiert die Heimmannschaft im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Rumeln-Kaldenhausen schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der FC Moers-Meerfeld sechs Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der Gast als Favorit ins Rennen. Der FC Rumeln-Kaldenhausen muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den FC Moers-Meerfeld zu bestehen.