Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SV Herolz – SG Marborn, 1:1 (0:1), Schlüchtern
Obwohl der SV Herolz auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gastgeber gegen die SG Marborn nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Herolz. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Enrique Falk brachte die Elf von Frank Atzler in der 19. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung der SG Marborn fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Lorik Hodja kam für Max Sterklow – startete das Schlusslicht in Durchgang zwei. Bei SV Herolz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leonardo Sivasanmugamoorthy für Leander Kolb in die Partie. Moritz Reinhardt witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Herolz ein (77.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Tim Frank die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der SV Herolz den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der SV Herolz momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Herolz, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Im Angriff weist die SG Marborn deutliche Schwächen auf, was die nur 14 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Daniel Gallus. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste die SG Marborn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Herolz kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Schon am Sonntag ist der SV Herolz wieder gefordert, wenn man bei SG Distelrasen gastiert. Für die SG Marborn geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die Reserve von SG Gundhelm/Hutten empfängt.