Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4 Reserve: FC Billingsbach – SSV Stimpfach, 1:8 (1:2), Billingsbach
SSV Stimpfach brannte am Donnerstag in Billingsbach ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Stimpfach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Daniel Ley. In der 16. Minute traf der Spieler von FC Billingsbach ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich SSV Stimpfach nicht bringen. Fabian Stecher erzielte wenig später den Ausgleich (20.). Patrick Stegmeier trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Pausenführung von SSV Stimpfach fiel knapp aus. Ralf Fuchs von FC Billingsbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Reszneki blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Eberle. Hans Christian Galauner (56.) und Phillip Preischoff (61.) erhöhten, ehe Stegmeier das 5:1 besorgte (65.). Für FC Billingsbach war es ein Tag zum Vergessen. Galauner (76.), Lucas Dambacher (79.) und Bernd Wolff (86.) machten das Unheil perfekt. Letzten Endes ging SSV Stimpfach im Duell mit dem Tabellenletzten als Sieger hervor.
FC Billingsbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A4 Reserve. Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Stimpfach gerät FC Billingsbach immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Billingsbach, was in den 28 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
SSV Stimpfach ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SSV Stimpfach. Insgesamt erst zweimal gelang es dem Gegner, den Gast zu überlisten. Die Mannschaft von Philipp Erhardt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SSV Stimpfach zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Billingsbach Spvgg Gammesfeld, während SSV Stimpfach am selben Tag gegen SpVgg Hengstfeld-Wallhausen Heimrecht hat.