Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Bad Schwalb./Langens. – 1.FC Kiedrich, 4:0 (4:0), Bad Schwalbach
SG Bad Schwalb./Langens. befindet sich nach dem klaren 4:0-Sieg beim Kellerduell gegen den 1.FC Kiedrich im Auftrieb. SG Bad Schwalb./Langens. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Heimmannschaft ging durch Kayra Gueler in der neunten Minute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jannik Hösch den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Ronny Richter. Dominik Smrz gelang ein Doppelpack (36./43.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Die Überlegenheit von SG Bad Schwalb./Langens. spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In Durchgang zwei lief Tom Rausch anstelle von Luka Kacavenda für den 1.FC Kiedrich auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Baptistella von SG Bad Schwalb./Langens. seinen Teamkameraden Mazlum Celik. Letztlich konnte sich der 1.FC Kiedrich nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SG Bad Schwalb./Langens. bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SG Bad Schwalb./Langens. machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bad Schwalb./Langens. bei.
Der 1.FC Kiedrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm des Teams von Trainer Marc Wilhelm stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Für SG Bad Schwalb./Langens. steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die TSG Wörsdorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Für den 1.FC Kiedrich geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die SG Schlangenbad empfängt.