SV Mengerskirchen II weiterhin mit löchrigster Defensive der KLC Limb-Weilb Gr.2
Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.2: SV Mengerskirchen II – SG Oberlahn III, 1:5 (1:4), Mengerskirchen
SG Oberlahn III veranstaltete am Dienstag in Mengerskirchen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von SV Mengerskirchen abgefertigt. SG Oberlahn III war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Hendrik Niclas Hacke schoss für die Gäste in der zweiten Minute das erste Tor. Marcel Berg beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Marian Dillmann über die Linie (29.). Niko Rudolf verkürzte für SV Mengerskirchen II später in der 39. Minute auf 1:2. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Malte Schmidt einen weiteren Treffer für SG Oberlahn III. Ehe der Schiedsrichter Celal Baris die Akteure zur Pause bat, erzielte Jannik Jakobi aufseiten von SG Oberlahn III das 4:1 (45.). SG Oberlahn III hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG Oberlahn III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Schmidt, Colin Bleech und Tom Preussner standen jetzt Nico Boecher, Sebastian Ebel und Jonathan Kamme-Davies auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Alexander Mamykin anstelle von Lauris Konheiser für SV Mengerskirchen II auf. Ebel besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Oberlahn III (72.). Unter dem Strich verbuchte SG Oberlahn III gegen SV Mengerskirchen II einen 5:1-Sieg.
Die Abwehrprobleme von SV Mengerskirchen II bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit nur sechs Treffern stellt die Elf von Coach Marius Wolf den harmlosesten Angriff der KLC Limb-Weilb Gr.2.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Mengerskirchen II festigte SG Oberlahn III den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SG Oberlahn III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Die Saison von SG Oberlahn III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Die Defensivleistung von SV Mengerskirchen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Oberlahn III offenbarte SV Mengerskirchen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Oberlahn III deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SG Oberlahn III in diesem Ranking auf.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Mengerskirchen II die Zweitvertretung des SV Rot-Weiß Hadamar, während SG Oberlahn III am selben Tag gegen TUS Waldernbach II Heimrecht hat.