Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: SG Klingen – FV Eppertshausen II, 4:1 (2:0), Otzberg
Die Reserve von FV Eppertshausen konnte der SG Klingen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Die SG Klingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Tim Helfrich brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kevin Kelsh von FV Eppertshausen II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Saidou Diallo ersetzt wurde. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Stanislar Hubinsky die Führung der SG Klingen aus. Christian Lutz schickte Sandro Inguanta aufs Feld. Alexander Popov blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Stefan Milenkovic verkürzte für FV Eppertshausen II später in der 57. Minute auf 1:2. Luis Niedermaier versenkte die Kugel zum 3:1 für die SG Klingen (65.). Den Vorsprung der Gastgeber ließ Lukas Janda in der 77. Minute anwachsen. Am Ende blickte die SG Klingen auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über FV Eppertshausen II.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Klingen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Jan Roman Stilling in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Eppertshausen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer der SG Klingen in dieser Spielzeit zu. Die SG Klingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
FV Eppertshausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Schon am Sonntag ist die SG Klingen wieder gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von TSV Lengfeld gastiert. FV Eppertshausen II hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SV Groß-Bieberau II.