Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: SC Glandorf II – SV Bad Rothenfelde II, 1:4 (1:3), Glandorf
Durch ein 4:1 holte sich die Zweitvertretung von SV Bad Rothenfelde drei Punkte bei der Reserve von SC Glandorf. Die Beobachter waren sich einig, dass SC Glandorf II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Jan Stoppe glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Bad Rothenfelde II (4./35.). Mit dem 3:0 von Daniel Martens für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte David Borgelt das 1:3 zugunsten von SC Glandorf II (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Bad Rothenfelde II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Tom-Alec Nöcker. Philip Mizner ersetzte Tom Weber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Simon Lemper von SC Glandorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Drop blieb in der Kabine, für ihn kam Uwe-Eldert Müller. Jonas Piwecki brachte SV Bad Rothenfelde II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (62.). In der Schlussphase nahm Simon Lemper noch einen Doppelwechsel vor. Für Jannis Lemper und Lennart Kaps kamen Nils Borgmeyer und Colin Mielenbrink auf das Feld (79.). Letztlich fuhr SV Bad Rothenfelde II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SC Glandorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den neunten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von SC Glandorf II stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC Glandorf II bei. Die Lage von SC Glandorf II bleibt angespannt. Gegen SV Bad Rothenfelde II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Bad Rothenfelde II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die Verteidigung von SV Bad Rothenfelde II wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Nur einmal gab sich SV Bad Rothenfelde II bisher geschlagen. Die letzten Resultate von SV Bad Rothenfelde II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SC Glandorf II ist VfL Kloster Oesede II (Freitag, 19:30 Uhr). SV Bad Rothenfelde II misst sich am selben Tag mit SV Bad Laer II (19:45 Uhr).