JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Qualifikationsrunde 3 - Kreis Bruchsal: TSV Rinklingen flex – JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim, 3:6 (3:3), Bretten
Trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstandes erreichte JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen TSV Rinklingen flex.
In der achten Minute ging die Heimmannschaft in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Zainalabdin Alhamwi den Vorsprung von TSV Rinklingen flex. Enrico Hauber schraubte das Ergebnis in der 18. Minute mit dem 3:0 für das Team von Trainer Jörg Heinrich in die Höhe. Dominik Schramowski verkürzte für JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim später in der 26. Minute auf 1:3. Eigentor in der 29. Minute: Pechvogel Elias Kasperl beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Gast den 2:3-Anschluss. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Alan Schramowski (55.), Dominik Schramowski (63.) und Mika Herbstritt (67.) auf die Siegerstraße. Unter dem Strich nahm JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim bei TSV Rinklingen flex einen Auswärtssieg mit.
Momentan besetzt TSV Rinklingen flex den ersten Abstiegsplatz. Einen klassischen Fehlstart legte TSV Rinklingen flex hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim liegt nun auf Platz zwei. Die Elf von Trainer Tim Weishaar musste schon acht Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim.
Nächster Prüfstein für TSV Rinklingen flex ist JSG Kraichtal auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim misst sich zur selben Zeit mit FV Gondelsheim flex.