Melden von Rechtsverstößen
Quali 3: SG GO Göhl/Oldenburg – SG Fehmarn-Grossenbrode, 10:1 (5:0), Oldenburg in Holstein
Einen furiosen 10:1-Heimsieg fuhr SG GO Göhl/Oldenburg gegen SG Fehmarn-Grossenbrode ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG GO Göhl/Oldenburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Fehmarn-Grossenbrode geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Adrian Zedlewski das schnelle 1:0 für SG GO Göhl/Oldenburg erzielte. Ben Jorge Ehrich trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marlik Jeske, als er das 3:0 für SG GO Göhl/Oldenburg besorgte (24.). Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (27.) markierte Mattis Poul Markmann wenig später seinen zweiten Treffer (28.). Die Hintermannschaft von SG Fehmarn-Grossenbrode glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Für das 6:0 und 7:0 war Afif Haji Hussein verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./57.). Abdulkedi Gilani Bashuev erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für SG Fehmarn-Grossenbrode. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario Markmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Henk Storm und Bennet Jeremias Lauenroth kamen für Tim Doormann und Levy Schöning ins Spiel (70.). Nach den Treffern von Rasheed Jano (80.) und Haji Hussein (83.) setzte Lauenroth (86.) den Schlusspunkt für SG GO Göhl/Oldenburg. Schließlich beendete Referee Kevin Engel die Misere von SG Fehmarn-Grossenbrode, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG GO Göhl/Oldenburg wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Die Angriffsreihe von SG GO Göhl/Oldenburg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG GO Göhl/Oldenburg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SG Fehmarn-Grossenbrode bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Quali 3. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG GO Göhl/Oldenburg gerät SG Fehmarn-Grossenbrode immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von SG Fehmarn-Grossenbrode zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Am kommenden Samstag trifft SG GO Göhl/Oldenburg auf die Reserve von SpVg Eidertal Molfsee, SG Fehmarn-Grossenbrode spielt tags darauf gegen TuS Gaarden.