Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: FC Viktoria Schaafheim – MFFC Wiesbaden, 2:3 (1:2), Schaafheim
FC Viktoria Schaafheim und MFFC Wiesbaden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. MFFC Wiesbaden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Joelle Schäfer. In der neunten Minute traf die Spielerin von FC Viktoria Schaafheim ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (39./44.) zum 2:1 schockte Julia Schienke die Gastgeber und drehte das Spiel. MFFC Wiesbaden nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Goldhammer von FC Viktoria Schaafheim ihre Teamkameradin Anna Becker. Hanna Koths versenkte die Kugel zum 3:1 (54.). MFFC Wiesbaden musste den Treffer von Anna Kluger zum 2:3 hinnehmen (70.). Mit dem Schlusspfiff durch die Unparteiische gewann der Gast gegen FC Viktoria Schaafheim.
Große Sorgen wird sich Monja Heim um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte FC Viktoria Schaafheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte FC Viktoria Schaafheim bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die Offensive von MFFC Wiesbaden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Viktoria Schaafheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 17-mal schlugen die Angreiferinnen von MFFC Wiesbaden in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Udo Schreiber.
MFFC Wiesbaden setzte sich mit diesem Sieg von FC Viktoria Schaafheim ab und belegt nun mit neun Punkten den siebten Rang, während FC Viktoria Schaafheim weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FC Viktoria Schaafheim bei TuS Großenenglis an (Samstag, 17:30 Uhr), einen Tag später genießt MFFC Wiesbaden Heimrecht gegen SG Freiensteinau.