Deutlicher Erfolg gegen JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar
Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren Kreisliga A: JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar – JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal, 0:5 (0:3), Bad Berleburg
JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal brannte am Samstag in Bad Berleburg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal enttäuschte die Erwartungen nicht.
Hendrik Wunderlich versenkte die Kugel zum 1:0 (9.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mika Nave von JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Tizian Weiß ersetzt wurde. Ole Reitz beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Julius Weber über die Linie (23.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tim-Niklas Jung den Vorsprung der Gäste auf 3:0 (42.). Wenig später kamen Sean Paul Sonneborn und Ben Bettelhäuser per Doppelwechsel für Julien Taylor Sodige und Konstantin Tschurikov auf Seiten von JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar ins Match (42.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal in die Pause. JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal. Johann Schneider ersetzte Marlon Horchler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hannes Köhler für Tim Hoffmann in die Partie. Mit dem 4:0 durch Reitz schien die Partie bereits in der 60. Minute mit JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal einen sicheren Sieger zu haben. Durch ein Eigentor von Christopher Soppe verbesserte JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal den Spielstand auf 5:0 für sich (83.). JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal überrannte JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A - Junioren Kreisliga A. In der Defensivabteilung des Teams von Coach Lukas Staszewski knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar, was in den 66 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal.
Während JSG Weidenhausen/Schameder/Dotzlar am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei VfL Klafeld-Geisweid gastiert, duelliert sich JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal zeitgleich mit SV Netphen.