Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Reserve): SF Bronnen – SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II, 3:5 (1:3), Achstetten-Bronnen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Reserve von SGM Alberweiler II/Aßmannshardt. Das Team von Trainer Markus Branz setzte sich mit einem 5:3 gegen SF Bronnen durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II beugen mussten.
SF Bronnen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Manuel Ruf traf in der fünften Minute zur frühen Führung. SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Rainer Mohr mit dem Ausgleich zurück. Claudio Sortino witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Gäste ein (13.). Nach nur 25 Minuten verließ Alieu Fofana von SF Bronnen das Feld, Jonas Mäschle kam in die Partie. Patrick Wieland verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II auf 3:1 aus. SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II. Roman Schönberger ersetzte Florian Schönberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SF Bronnen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem zweiten Treffer von Ruf rückte die Elf von Kevin Werner wieder ein wenig an SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II heran (52.). Mohr schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Es folgte der Anschlusstreffer für SF Bronnen – bereits der dritte für Ruf. Nun stand es nur noch 3:4 (75.). Markus Schönberger versenkte die Kugel zum 5:3 für SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christian Mangold gewann SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II gegen SF Bronnen.
Bei SF Bronnen präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Trotz der überraschenden Pleite bleibt das Heimteam in der Tabelle stabil.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II nun auf dem sechsten Platz steht.
In dieser Saison sammelte SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SF Bronnen.
Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) gastiert SF Bronnen bei FV Rot bei Laupheim, SGM Alberweiler II/Aßmannshardt II empfängt zeitgleich SGM FV Neufra / FV Altheim.