Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: SPVGG Warsingsfehn II – Borussia Leer, 7:1 (4:1), Moormerland
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SPVGG Warsingsfehn und Borussia Leer mit dem Endstand von 7:1. SPVGG Warsingsfehn II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Bereits das Hinspiel hatte SPVGG Warsingsfehn II für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Eine starke Leistung zeigte Avdyl Ramaj, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Andreas Raschke beim Trainer empfahl (1./18.). Der dritte Streich von SPVGG Warsingsfehn II war Sebastian Stomberg vorbehalten (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kiumars Maali, der noch im ersten Durchgang Ivan Paios für Hamad Ismael Keita brachte (33.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Ramaj bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (34.). Kurz vor der Pause traf Dildar Barkat Halu für Borussia Leer (47.). SPVGG Warsingsfehn II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei Borussia Leer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mats Breemhaar für Barkat Halu in die Partie. SPVGG Warsingsfehn II ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Stomberg (57.), Timo Karstan (66.) und Philippe Jäger (72.). In der 74. Minute änderte Andreas Raschke das Personal und brachte Martin Van-Den-Berk und Patrick-Bernd Müller mit einem Doppelwechsel für Jäger und Stomberg auf den Platz. Schlussendlich setzte sich SPVGG Warsingsfehn II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SPVGG Warsingsfehn II 23 Zähler zu Buche. Die Offensive von SPVGG Warsingsfehn II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Borussia Leer war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer von SPVGG Warsingsfehn II in dieser Spielzeit zu. Die letzten Resultate von SPVGG Warsingsfehn II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Borussia Leer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die Defensive von Borussia Leer muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von Borussia Leer alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Borussia Leer, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SPVGG Warsingsfehn II empfängt am 18.10.2024 TSV Hesel, während Borussia Leer zwei Tage zuvor bei der Reserve von VfL Fortuna Veenhusen gastiert.