Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: 1. FFC Bergisch Gladbach – Spvg. Wesseling-Urfeld, 11:2 (5:1), Bergisch Gladbach
Ein bombastisches Torspektakel lieferte 1. FFC Bergisch Gladbach dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man Spvg. Wesseling-Urfeld mit einer 11:2-Pleite auf den Heimweg. Damit wurde 1. FFC Bergisch Gladbach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Mit einem schnellen Hattrick (7./12./17.) zum 3:0 schockte Sophie Liz Neele Bratzel Spvg. Wesseling-Urfeld. Für das 4:0 und 5:0 war Sophie Liz Neele Bratzel verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (21./22.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Lea Liedtke vor 30 Zuschauern ins Netz. 1. FFC Bergisch Gladbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Francesca Costante von Gastgeber ihre Teamkameradin Annette Wotschel. Durchsetzungsstark zeigte sich die Mannschaft von Ali Errahmouni, als Amrei Johanna Ferlemann (48.) und Bratzel (56.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In Topform präsentierte sich Bratzel, die einen lupenreinen Hattrick markierte (78./81./88.) und Spvg. Wesseling-Urfeld einen schweren Schlag versetzte. Sophie Liz Neele Bratzel führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 11:2 war sie schon das zehnte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Schließlich war auch der Torrausch von 1. FFC Bergisch Gladbach vorbei und Spvg. Wesseling-Urfeld in Einzelteile zerlegt.
1. FFC Bergisch Gladbach führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Offensiv konnte 1. FFC Bergisch Gladbach in der Frauen-Landesliga, Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 19 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. 1. FFC Bergisch Gladbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat 1. FFC Bergisch Gladbach vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FFC Bergisch Gladbach gerät Spvg. Wesseling-Urfeld immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt Spvg. Wesseling-Urfeld die schlechteste Abwehr der Liga.
Während 1. FFC Bergisch Gladbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Eintracht Hohkeppel gastiert, duelliert sich Spvg. Wesseling-Urfeld zeitgleich mit Union Blau-Weiß Biesfeld.