Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: 1.FC Kiedrich – SG Schlangenbad, 0:4 (0:2), Kiedrich
Erfolgreich brachte die SG Schlangenbad den Auswärtstermin bei 1.FC Kiedrich über die Bühne und gewann das Match mit 4:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Orkun Zer brachte den 1.FC Kiedrich per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der achten und 34. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 3:0 für die SG Schlangenbad stellte Zer sicher. In der 47. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 63. Minute stellte der 1.FC Kiedrich personell um: Per Doppelwechsel kamen Luka Kacavenda und Torben-Deniz Wagenknecht auf den Platz und ersetzten Christopher Holzbeck und Tom Rausch. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Hakan Gündogdu das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Letztlich fuhr die SG Schlangenbad einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der 1.FC Kiedrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm der Mannschaft von Marc Wilhelm stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Bei der SG Schlangenbad präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Der 1.FC Kiedrich ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SG Heftrich/Niederseelbach. Die SG Schlangenbad hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 20.10.2024 gegen SG Bad Schwalb./Langens.