Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: SC Selfkant – SV Sportfreunde Hörn, 0:1 (0:0), Selfkant
SV Sportfreunde Hörn trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SC Selfkant davon. Einen packenden Auftritt legte SV Sportfreunde Hörn dabei jedoch nicht hin.
Lara Josephina Wilhelmina Piu musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Fiddelers weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Marleen Holtsträter von SV Sportfreunde Hörn ihre Teamkameradin Hanna Lemkamp. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Antonia Lea Markus sorgen, der Nick Amen das Vertrauen schenkte (60.). 30 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 78. Minute dann endlich die Erlösung – Antonia Lea Markus traf zum 1:0 für SV Sportfreunde Hörn. Unter dem Strich nahm SV Sportfreunde Hörn bei SC Selfkant einen Auswärtssieg mit.
Mit 18 Gegentreffern hat SC Selfkant schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, die Mannschaft von Andreas Winzen musste durchschnittlich 3,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben dem Schlusslicht gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen-Landesliga, Staffel 2 markierte weniger Treffer als SC Selfkant.
SV Sportfreunde Hörn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Sportfreunde Hörn klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
SC Selfkant tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von TSV Alemannia Aachen an, SV Sportfreunde Hörn empfängt am selben Tag Bedburger BV.