Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: SGK Bad Homburg – EFC Kronberg, 0:4 (0:3), Bad Homburg
Der EFC Kronberg erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die SGK Bad Homburg. Der EFC Kronberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Antonio Castellino stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Antonio Castellino auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 25 Minuten verließ Daniel Movoto von der SGK Bad Homburg das Feld, Umut Kaya kam in die Partie. Biritan Birinci erhöhte für den EFC Kronberg auf 2:0 (29.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Pascal Siegmund Starck einen weiteren Treffer für den Ligaprimus. Der EFC Kronberg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Modou Lamin Ceesay anstelle von Mateo Zirdum für die SGK Bad Homburg auf. Starck besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den EFC Kronberg (72.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jose-Angel Rodriguez-Abajo stand der Auswärtsdreier für den EFC Kronberg. Die SGK Bad Homburg wurde mit 4:0 besiegt.
Die SGK Bad Homburg führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserte der EFC Kronberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der Defensivverbund des EFC Kronberg ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der EFC Kronberg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Nächster Prüfstein für die SGK Bad Homburg ist die Reserve von Teut. Köppern (Sonntag, 13:00 Uhr). Der EFC Kronberg misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Spvgg 05/99 Bomber HG (15:00 Uhr).