Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): VfR Klosterreichenbach – SG Dornstetten, 5:5 (3:0), Baiersbronn
VfR Klosterreichenbach hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Gastgeber vom Favoriten.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Markus Neuchel bereits in Front. Markus Neuchel markierte in der ersten Minute die Führung. VfR Klosterreichenbach machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lasse Tom Braun (7.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Glaser das 3:0 nach (44.). Bei SG Dornstetten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Dams für Sergej Serous in die Partie. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. VfR Klosterreichenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Klosterreichenbach. Stipe Kustro ersetzte Ricardo Marques da Silva, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Braun baute den Vorsprung von VfR Klosterreichenbach in der 47. Minute aus. Dams beförderte das Leder zum 1:4 von SG Dornstetten über die Linie (53.). Der fünfte Streich von VfR Klosterreichenbach war Braun vorbehalten (64.). Michael Kaupp traf zum 2:5 zugunsten von SG Dornstetten (70.). In der 81. Minute erzielte Ercan Yaman das 3:5 für die Elf von Uwe Preugschat. Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Ercan Yaman seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen VfR Klosterreichenbach und SG Dornstetten pari.
VfR Klosterreichenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfR Klosterreichenbach ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 (West) fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von VfR Klosterreichenbach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Dornstetten bei.
VfR Klosterreichenbach wird am kommenden Sonntag von Phönix Pfalzgrafenweiler empfangen. Das nächste Mal ist SG Dornstetten am 19.10.2024 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von TSV Simmersfeld antritt.