SV Olympia 1915 Biebesheim nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: VfR Groß-Gerau II – SV Olympia 1915 Biebesheim, 2:4 (0:3), Groß-Gerau
Am Sonntag trafen die Reserve von VfR Groß-Gerau und der SV Olympia 1915 Biebesheim aufeinander. Das Match entschied Biebersheim mit 4:2 für sich.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV bereits in Front. Pascal Sander markierte in der dritten Minute die Führung. Simon Frisch beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Sander seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der SV Olympia 1915 Biebesheim hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Dylan und Karakoc das Personal und brachte Furkan Metin Gencdal und Dandi Effa Djawi mit einem Doppelwechsel für Kimian Sotoodeh Nia und Nicolas Cortes Bambagne auf den Platz. Für das 1:3 von VfR Groß-Gerau II zeichnete Adnan Baytemür verantwortlich (72.). Das 2:3 der Gastgeber bejubelte David Alexander Seidel (76.). Pascal Michel erhöhte für den SV auf 4:2 (81.). Am Ende stand das Team von Trainer Christopher Bohland als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Groß-Gerau.
VfR Groß-Gerau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält VfR Groß-Gerau II den neunten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat VfR Groß-Gerau II momentan auf dem Konto.
Der SV Olympia 1915 Biebesheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Der SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Am kommenden Sonntag trifft VfR Groß-Gerau II auf den Hellas Darmstadt, der SV Olympia 1915 Biebesheim spielt am selben Tag gegen SKG Walldorf.