Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: VfR 1926 Sondernheim – FC Bienwald Kandel II, 3:2 (2:0), Germersheim
VfR 1926 Sondernheim und die Zweitvertretung von FC Bienwald Kandel boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach nur 24 Minuten verließ Eugen Vogel von VfR 1926 Sondernheim das Feld, Tolga Özkara kam in die Partie. 136 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Trainer Denis Bengs schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Eray Kanik zum 1:0. Cengiz Yavuz schoss für den Gastgeber in der 30. Minute das zweite Tor. Marco Weigel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sven Hartmeyer und Maxim Engel auf den Platz (41.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dennis Hanß verkürzte für FC Bienwald Kandel II später in der 59. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von VfR 1926 Sondernheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Engel schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Rudolf Koch, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung von VfR 1926 Sondernheim sicherstellte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von VfR 1926 Sondernheim.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der VfR 1926 Sondernheim auf den dritten Rang kletterte. Nur einmal gab sich VfR 1926 Sondernheim bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfR 1926 Sondernheim selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Durch diese Niederlage fiel FC Bienwald Kandel II aus der Aufstiegszone auf Platz vier.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) geht es für VfR 1926 Sondernheim nach Bellheim. FC Bienwald Kandel II empfängt gleichzeitig den FV 1911 Germersheim.