Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: FC Metternich – SSV Boppard, 4:2 (2:1), Koblenz
Für den SSV Boppard gab es in der Auswärtspartie gegen die Germania nichts zu holen. Der SSV Boppard verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Metternich die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Fabien Fries bereits in der zweiten Minute die Führung der Metternicher. Bereits in der 14. Minute erhöhte Dennis Penk den Vorsprung der Elf von Trainer Leonardo Ferreira de Sousa. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Louis Männchen in der 22. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Germania für sich beanspruchte. Bei SSV Boppard kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Michelisz für Philipp Dreckmann in die Partie. Anstelle von Elias Trieb war nach Wiederbeginn Luca Hankammer für den FC Metternich im Spiel. Penk schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Philipp Neuser sorgen, dem Michael Hild das Vertrauen schenkte (69.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Germania noch einen Doppelwechsel vor, sodass Oscar Greening und Maximilian Braun für Simon Wagner und Yannic Steinert weiterspielten (87.). Das 2:3 des SSV Boppard bejubelte Neuser (88.). Adam Elkebir stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den FC Metternich her (90.). Schließlich strich die Germania die Optimalausbeute gegen den SSV Boppard ein.
Nach dem errungenen Dreier hat der FC Metternich Position sechs der Bezirksliga Mitte Herren inne. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Der SSV Boppard muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den vierten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SSV Boppard. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SSV Boppard. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Die Germania reist schon am Sonntag zu TuS Oberwinter. Schon am Freitag ist der SSV Boppard wieder gefordert, wenn der FV Rübenach zu Gast ist.