Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Weikinger erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SG Grimmstadt II – SG Sinngrund, 0:1 (0:0), Schlüchtern
Die SG Sinngrund trug gegen die Reserve von SG Grimmstadt einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte die SG Sinngrund dabei jedoch schon noch.
Nach nur 25 Minuten verließ Sebastian Müller von SG Grimmstadt II das Feld, David Ries kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mike Weismantel schickte Michael Koenig aufs Feld. Janik Beringer blieb in der Kabine. Benedikt Weikinger, der von der Bank für Ole Maienschein kam, sollte für neue Impulse bei der SG Sinngrund sorgen (80.). Dank eines Treffers von Weikinger in der Schlussphase (90.) gelang es dem Gast, die Führung einzufahren. Am Ende schlug die SG Sinngrund SG Grimmstadt II auswärts.
In der Tabelle liegt SG Grimmstadt II nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte das Team von Coach Uwe Wolf den Ball im gegnerischen Tor unter. SG Grimmstadt II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Grimmstadt II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Grimmstadt II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SG Sinngrund weitere Nahrung. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Tabellenführers. Insgesamt erst zwölfmal gelang es dem Gegner, die SG Sinngrund zu überlisten. Die Saison der SG Sinngrund verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die SG Sinngrund befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG Grimmstadt II tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SG Marjoß/Mernes an. Bereits zwei Tage vorher reist die SG Sinngrund zu SG Schweben II / Magdlos I.