SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein bleibt Herr im eigenen Haus
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 4: SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein – SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal, 5:1 (2:0), Schrozberg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein gegen SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal in Schrozberg, die 5:1 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Lenny Wucherer versenkte die Kugel zum 1:0 (12.). Mit einem Doppelwechsel wollte SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tom Fries Dennis Fries und Johannes Düll für Moritz Ums und Luca Tim Barthelmäs auf den Platz (33.). SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Wucherer in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Bei der Elf von Coach Matthias Markert kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Bauer für Enris Zukauskas in die Partie. Anstelle von Janne Hahn war nach Wiederbeginn Theo Leiberich für SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein im Spiel. Der dritte Streich von SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein war Moritz Jung vorbehalten (55.). Tom Fries wollte SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Brian Elenberg und Lennard Müller eingewechselt für Julian Bruder und Luca Morcher neue Impulse setzen (57.). Für das 4:0 von SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein sorgte Matthi Rohn, der in Minute 65 zur Stelle war. Brahim Pay Camara erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal. Emanuel Hertlein gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein (82.). Letztlich feierte SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein gegen SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Defensive von SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die A-Junioren Qualistaffel 4 zu bieten hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein.
Nach fünf absolvierten Begegnungen nimmt SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal den dritten Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal derzeit auf dem Konto.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal. Nach der Niederlage gegen SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein ist SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal aktuell das defensivschwächste Team der A-Junioren Qualistaffel 4.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SGM TSV Schrozberg / Gammesfeld / Bartenstein zu SGM SV Wachbach/VFB Bad Mergentheim/1.FC Igersheim/TSVAlthausen-Neunkirchen, gleichzeitig begrüßt SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal SGM TSV Weikersheim/Markelsheim/Schäftersheim/Laudenbach/Elpersheim auf heimischer Anlage.