Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel A Jugend BB: SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen – SGM Weil-Dettenhausen, 4:4 (2:4), Jettingen
Das Spiel vom Samstag zwischen SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen und SGM Weil-Dettenhausen endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Das 1:0 von SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen stellte Alper Manav sicher (11.). SGM Weil-Dettenhausen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Berkehan Bayramusta den Ausgleich (13.). Mahmud Mujanovic erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gast durch einen Selbsttreffer das 2:1 (21.). Mehmet Eski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hannes Hillburger und Abdullah Abdulayi auf den Platz (27.). In der 28. Minute brachte SGM Weil-Dettenhausen das Netz zum Zappeln. Hillburger verkürzte für SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen später in der 39. Minute auf 2:3. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit schoss SGM Weil-Dettenhausen einen weiteren Treffer (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SGM Weil-Dettenhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Weil-Dettenhausen. Daniel Flore ersetzte Colin Haab, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen stellte in der Pause personell um: Levin Beck ersetzte Julien Knorr eins zu eins. Anstelle von Constantin Wisotzky war nach Wiederbeginn Leon Rinderknecht für den Tabellenletzten im Spiel. Manav schlug doppelt zu und glich damit für die Heimmannschaft aus (48./66.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Shukri Bunjaku den schwachen zweiten Durchgang von SGM Weil-Dettenhausen, in dem SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Weil-Dettenhausen – SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen ist deutlich zu hoch. 21 Gegentreffer – kein Team der Leistungsstaffel A Jugend BB fing sich bislang mehr Tore ein. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Ein Punkt reichte SGM Weil-Dettenhausen, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun vier Punkten steht SGM Weil-Dettenhausen auf Platz sechs. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Weil-Dettenhausen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag trifft SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen auf TSV Schönaich, SGM Weil-Dettenhausen spielt tags zuvor gegen SGM Kuppingen / Deckenpfronn / Sulz am Eck / Gechingen / Ostelsheim KDS.