Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: TUS Dietkirchen II – SV Wallrabenstein, 3:5 (2:4), Limburg
Durch ein 5:3 holte sich der SV Wallrabenstein drei Punkte bei der Reserve von TUS Dietkirchen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wallrabenstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Niklas Kern. In der achten Minute traf der Spieler des SV Wallrabenstein ins Schwarze. Efe Kadi lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte TUS Dietkirchen II den 1:1-Ausgleich (11.). Niklas Schmitt brachte dem Heimteam nach 27 Minuten die 2:1-Führung. Der SV Wallrabenstein zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Dennis Deider (32.) und Justin Reil (36.) mit ihren Treffern das Spiel. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Deider in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TUS Dietkirchen II stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Luis Jeuck, Patrick Schmitt und Noah Paul Franz für Roberto Lahl, Jonathan Meuser und Fabrice Stutzer auf den Platz. Mit einem Elfmeter von Michel Davud kam die Mannschaft von Sebastian Schmitt noch einmal ran (85.). Reil stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den SV Wallrabenstein her (87.). Schlussendlich reklamierte der SV Wallrabenstein einen Sieg in der Fremde für sich und wies TUS Dietkirchen II mit 5:3 in die Schranken.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TUS Dietkirchen II. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. TUS Dietkirchen II besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TUS Dietkirchen II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TUS Dietkirchen II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TUS Dietkirchen II in diesem Ranking auf.
Große Sorgen wird sich Dennis Deider um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der SV Wallrabenstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt der SV Wallrabenstein auf Platz zehn. Die Stärke des SV Wallrabenstein liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der SV Wallrabenstein bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der SV Wallrabenstein erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächster Prüfstein für TUS Dietkirchen II ist der Türkischer SV Wiesbaden (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Wallrabenstein misst sich am selben Tag mit dem TuRa Niederhöchstadt (15:00 Uhr).