Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: FFC Berlin 2004 – SV Askania Coepenick, 2:1 (1:1), Berlin
Für SV Askania Coepenick endete das Auswärtsspiel gegen FFC Berlin 2004 erfolglos. Das Heimteam gewann 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Annabelle Filippovich schoss in der siebten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FFC Berlin 2004. Jennifer Hösselbarth musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Emma Mohnke weiter. In der 24. Minute brachte Lisa Rupp den Ball im Netz von FFC Berlin 2004 unter. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Stella Kränig versenkte die Kugel zum 2:1 (69.). Als der Unparteiische Nicolas Schütze die Partie abpfiff, reklamierte FFC Berlin 2004 schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Elf von Florian Bode behauptet nach dem Erfolg über SV Askania Coepenick den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von FFC Berlin 2004 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Askania Coepenick war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 17-mal schlugen die Angreiferinnen von FFC Berlin 2004 in dieser Spielzeit zu. Die Saison von FFC Berlin 2004 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Durch diese Niederlage fällt SV Askania Coepenick in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Während FFC Berlin 2004 am kommenden Sonntag TSV Mariendorf 1897 empfängt, bekommt es SV Askania Coepenick am selben Tag mit der Zweitvertretung von SFC Stern 1900 zu tun.