Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 1: GSV Langenfeld-Wiescheid – BV Gräfrath, 0:1 (0:0), Langenfeld (Rheinland)
BV Gräfrath trug gegen GSV Langenfeld-Wiescheid einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte BV Gräfrath dabei jedoch schon noch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Katharina Reinwarth von GSV Langenfeld-Wiescheid, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Eftimia Maria Koimtzoglou ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Schneider Lena Schmahl und Angelina Reichardt vom Feld und brachte Amina Jmili und Celine, Rosalie Derikartz ins Spiel. In Durchgang zwei lief Hanna Schnelle anstelle von Sarah Maria Isabel Schneider für GSV Langenfeld-Wiescheid auf. Für das erste Tor sorgte Leonie Isabelle Engels. In der 50. Minute traf die Spielerin von BV Gräfrath ins Schwarze. Als der Unparteiische Yurdaer Karaca die Begegnung beim Stand von 1:0 letztlich abpfiff, hatte der Spitzenreiter die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt GSV Langenfeld-Wiescheid den neunten Platz in der Tabelle ein. Wo bei Team von Coach Michael Kahl-Schneider der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – BV Gräfrath ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. BV Gräfrath setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft GSV Langenfeld-Wiescheid am nächsten Sonntag auf FC Tannenhof, während BV Gräfrath am selben Tag DJK Sportfreunde Gerresheim in Empfang nimmt.