FSV Hailer II verliert Spitzenspiel gegen Ayyildizspor Wächtersbach II
Melden von Rechtsverstößen
KLC Gelnhausen: FSV Hailer II – Ayyildizspor Wächtersbach II, 0:2 (0:2), Gelnhausen
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von Ayyildizspor Wächtersbach vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von FSV Hailer in Richtung Heimat. Ayyildizspor Wächtersbach II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Senol Kutlu brachte den Gast in der 23. Minute in Front. Ferhan Basaran erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Mustafa Bayram nach 28 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Jakob, der noch im ersten Durchgang Dominik Laubner für Justin Sekeres brachte (31.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 61. Minute änderte Mustafa Bayram das Personal und brachte Murat Keskin und Mirac Degirmenci mit einem Doppelwechsel für Kutlu und Mehmet Demir auf den Platz. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Ayyildizspor Wächtersbach II bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Durch diese Niederlage fiel FSV Hailer II aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Hailer II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Mit dem Erfolg macht es sich Ayyildizspor Wächtersbach II weiter in der Aufstiegsregion bequem. In der Defensive des Spitzenreiters griffen die Räder ineinander, sodass Ayyildizspor Wächtersbach II im bisherigen Saisonverlauf erst 15-mal einen Gegentreffer einsteckte. Ayyildizspor Wächtersbach II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 14 Siege auf dem Konto.
FSV Hailer II tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei FC Alemannia Niedermittlau an. Bereits zwei Tage vorher reist Ayyildizspor Wächtersbach II zu SG Sotzbach/Birstein II.