Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: 1. FC Wilmersdorf – SC Staaken, 0:3 (0:1), Berlin
Mit 0:3 verlor 1. FC Wilmersdorf am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SC Staaken. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Staaken wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nico Moretti trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Enzo Dreißig die Akteure in die Pause. Für das 2:0 von SC Staaken zeichnete Linus Kuhnert verantwortlich (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thorsten Wietfeld, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rafail Amarantidis und Hussein Alajjouri kamen für Til Lange und Lukas Tobolski ins Spiel (74.). Alajjouri gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Staaken (88.). Am Ende verbuchte SC Staaken gegen 1. FC Wilmersdorf einen Sieg.
1. FC Wilmersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Baris Gündüzer knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte 1. FC Wilmersdorf bislang. Sechs Spiele und noch kein Sieg: 1. FC Wilmersdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei SC Staaken präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Im Klassement machte der Gast einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. In dieser Saison sammelte SC Staaken bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am Mittwoch muss 1. FC Wilmersdorf bei Füchse Berlin Reinickendorf ran, zeitgleich wird SC Staaken von TSV Rudow in Empfang genommen.