Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: SV Hirrlingen – SGM Talheim/Öschingen, 4:0 (1:0), Starzach
Der SV Hirrlingen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SGM Talheim/Öschingen mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Hirrlingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Behr von Gastgeber, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Raphael Hurm ersetzt wurde. Luis Paulos nutzte die Chance für die Elf von Coach Markus Leuthe und beförderte in der 14. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. SGM Talheim/Öschingen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Doppelwechsel holte Benjamin Froehlich; Felix Wurster Raphael Lotz und Alexander Schneider vom Feld und brachte Fabian Herrmann und Sebastian Stromer ins Spiel (68.). Das 2:0 für den SV Hirrlingen stellte Paulos sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 3:0 des SV Hirrlingen sorgte Braha Egzon, der in Minute 82 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Leonard Beck, der das 4:0 aus Sicht des SV Hirrlingen perfekt machte (89.). Am Ende kam der SV Hirrlingen gegen SGM Talheim/Öschingen zu einem verdienten Sieg.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Hirrlingen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Offensive des SV Hirrlingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Talheim/Öschingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer des SV Hirrlingen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte der SV Hirrlingen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Hirrlingen fünf Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Hirrlingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM Talheim/Öschingen im Klassement weiter abrutschte. Die Ausbeute der Offensive ist bei SGM Talheim/Öschingen verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Talheim/Öschingen alles andere als positiv. SGM Talheim/Öschingen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der SV Hirrlingen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TV Derendingen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SGM Talheim/Öschingen den TSV Lustnau.