Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: FC Dottingen-Rietheim – SGM Hengen-Seeburg, 4:4 (3:0), Münsingen
Der FC Dottingen-Rietheim hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Der vermeintlich leichte Gegner war SGM Hengen-Seeburg mitnichten. SGM Hengen-Seeburg kam gegen den FC Dottingen-Rietheim zu einem achtbaren Remis.
Ein Doppelpack brachte den FC Dottingen-Rietheim in eine komfortable Position: Ferdinand Stan war gleich zweimal zur Stelle (24./29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Lamparter, der noch im ersten Durchgang David Rank für Manuel Buchfink brachte (29.). Jona Breitinger schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für den FC Dottingen-Rietheim in die Höhe. Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Lamparter Cristiano Teixeira Alves und Dejan Zivkovic vom Feld und brachte Andreas Goetsch und Fabian Wörz ins Spiel. In der Halbzeit nahm der FC Dottingen-Rietheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Eric Schmauder und Moritz Auer für Kai Tilsner und Vincent Panitz auf dem Platz. Rui Ferreira war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Martin Gantenbein unterbrachte. Erwin Burkhardt schlug doppelt zu und glich damit für SGM Hengen-Seeburg aus (53./63.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Wörz, der in der 74. Minute zur Stelle war. SGM Hengen-Seeburg schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Maik Länge zum Ausgleich für den FC Dottingen-Rietheim. Letztlich trennten sich der FC Dottingen-Rietheim und SGM Hengen-Seeburg remis.
Bei FC Dottingen-Rietheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Dottingen-Rietheim aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz des FC Dottingen-Rietheim bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SGM Hengen-Seeburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SGM Hengen-Seeburg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SGM Hengen-Seeburg verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und vier Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Dottingen-Rietheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der FC Dottingen-Rietheim empfängt am 24.10.2024 die Zweitvertretung von FC Sonnenbühl, während SGM Hengen-Seeburg am selben Tag die Reserve von TSV Genkingen zu Gast hat.