Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Heidgraben 3. – Hörnerkirchen 2, 4:0 (1:0), Heidgraben
Heidgraben 3. erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen Hörnerkirchen 2. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Heidgraben 3. den maximalen Ertrag.
Die Mannschaft von Coach Florian Laß ging durch Tobias Klaus Dieter Tornow in der ersten Minute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gastgeber für sich beanspruchte. Manfred Damrow von Hörnerkirchen 2. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Schlüter blieb in der Kabine, für ihn kam Kai Philipp Dreckmann. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Timo Ziegler schnürte einen Doppelpack (47./61.), sodass Heidgraben 3. fortan mit 3:0 führte. Heidgraben 3. stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nico Becher, Felix Simon Markmann und Timo Nik Steuck für Ole Kosmol, Tornow und Ziegler auf den Platz. In der Schlussphase nahm Florian Laß noch einen Doppelwechsel vor. Für Klaas Böke und Tyll Frantzheld kamen Konstantin Baron und Finn Nikolas Semmelhaak auf das Feld (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Becher, der das 4:0 aus Sicht von Heidgraben 3. perfekt machte (88.). Am Ende kam Heidgraben 3. gegen Hörnerkirchen 2. zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Dreier sprang Heidgraben 3. auf den siebten Platz der Kreisklasse 1. In dieser Saison sammelte Heidgraben 3. bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Heidgraben 3. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Abwehrprobleme von Hörnerkirchen 2. bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Hörnerkirchen 2. verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Heidgraben 3. ist der Sparrieshoop 1. (Sonntag, 15:00 Uhr). Hörnerkirchen 2. misst sich am selben Tag mit Holsatia im EMTV 2. (12:45 Uhr).