Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Senden – SpVgg Au/Iller, 3:2 (2:1), Senden
Durch ein 3:2 holte sich der TSV Senden zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVgg Au/Iller hatte das Nachsehen. SpVgg Au/Iller erlitt gegen den TSV Senden erwartungsgemäß eine Niederlage.
SpVgg Au/Iller geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Engin Karasoy das schnelle 1:0 für den TSV Senden erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Berkay Demir von SpVgg Au/Iller, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Mohaned Hashum ersetzt wurde. Hakan Yilmaz beförderte das Leder zum 1:1 der Mannschaft von Coach Veysel Keyfli; Berkay Uysal in die Maschen (25.). Das 2:1 des TSV Senden stellte Cevdet Yilmaz sicher (32.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Olcay Kücük; Kubilay Yesilöz machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für das 2:2 von SpVgg Au/Iller zeichnete David Stanic verantwortlich (63.). Gefeierter Mann des Spiels war Karasoy, der dem TSV Senden mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte der TSV Senden gegen SpVgg Au/Iller die maximale Punkteausbeute.
Der TSV Senden behauptet nach dem Erfolg über SpVgg Au/Iller den dritten Tabellenplatz. Mit 28 geschossenen Toren gehört der TSV Senden offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B3. Der Gastgeber knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Senden fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der TSV Senden ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung von SpVgg Au/Iller knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Au/Iller alles andere als positiv. SpVgg Au/Iller hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für den TSV Senden ist der SV Balzheim (Sonntag, 15:00 Uhr). SpVgg Au/Iller misst sich am selben Tag mit SV Pfaffenhofen (15:02 Uhr).