Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Südthüringen: FC Blau-Weiß Schalkau – TSV 1868 Ummerstadt, 1:0 (1:0), Schalkau
FC Blau-Weiß Schalkau trug gegen den TSV 1868 Ummerstadt einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte FC Blau-Weiß Schalkau dabei jedoch nicht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Philipp Lehr zum 1:0. Anstelle von Kenny Parpart war nach Wiederbeginn Marcel Schmelzer für den TSV 1868 Ummerstadt im Spiel. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mirko Jakob nahm mit der Einwechslung von Sebastian Zeidler das Tempo raus, Yannik Mann verließ den Platz (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit dem Erfolg macht es sich FC Blau-Weiß Schalkau weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Defensivverbund von FC Blau-Weiß Schalkau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz von FC Blau-Weiß Schalkau sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte FC Blau-Weiß Schalkau lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für FC Blau-Weiß Schalkau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV 1868 Ummerstadt belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Leonard Stedtler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging der TSV 1868 Ummerstadt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Blau-Weiß Schalkau zu TSV 08 Gleichamberg, tags zuvor begrüßt der TSV 1868 Ummerstadt SV 1920 Gellershausen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.