Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Rhenania Bottrop – Spvgg. Sterkrade-Nord, 2:1 (1:1), Bottrop
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Rhenania Bottrop und Spvgg. Sterkrade-Nord, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte der Rhenania Bottrop dabei jedoch schon noch.
David Alexander Forbeck brachte Spvgg. Sterkrade-Nord in der 26. Minute nach vorn. Niklas Wenderdel vollendete in der 33. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Oguzhan Cuhaci schickte Jason Michael Schiewer aufs Feld. Daniel Enudi blieb in der Kabine. Dass der Rhenania Bottrop in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Muhammed Alkan Celik, der in der 76. Minute zur Stelle war. Stefan Thiele nahm mit der Einwechslung von Emircan Temel das Tempo raus, Celik verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte der Rhenania Bottrop gegen Spvgg. Sterkrade-Nord.
Der Rhenania Bottrop hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit nur neun Gegentoren hat die Heimmannschaft die beste Defensive der Bezirksliga Gruppe 5. Der Rhenania Bottrop setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält Spvgg. Sterkrade-Nord den sechsten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Die Leistungskurve von Spvgg. Sterkrade-Nord zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Am kommenden Sonntag tritt der Rhenania Bottrop bei FC Sterkrade 72 an, während Spvgg. Sterkrade-Nord zwei Tage zuvor die SV 08/29 Friedrichsfeld empfängt.