Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rot-Weiß Venn – DJK Sportfreunde Hehn, 3:8 (2:5), Mönchengladbach
Rot-Weiß Venn machte im Kellerduell gegen DJK Sportfreunde Hehn eine schlechte Figur und verlor mit 3:8. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: DJK Sportfreunde Hehn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Domenik Pötter Rot-Weiß Venn und traf für DJK Sportfreunde Hehn im Doppelpack (5./7.). Mit dem 3:0 von Patrick Frank Theveßen für DJK Sportfreunde Hehn war das Spiel eigentlich schon entschieden (14.). Für die Vorentscheidung waren Jonas Nösen (19.) und Fabian Hentrup (28.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit zwei schnellen Treffern von Kai Stange (34.) und Oualid Ouahabi (36.) machte Rot-Weiß Venn deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zur Halbzeit blickte DJK Sportfreunde Hehn auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Christian Schrödter war nach Wiederbeginn Tim Kerfers für Rot-Weiß Venn im Spiel. DJK Sportfreunde Hehn baute die Führung aus, indem Theveßen zwei Treffer nachlegte (48./49.). Der achte Streich der Gäste war Leon Klerx vorbehalten (53.). In der 60. Minute änderte Mischa Bongarz das Personal und brachte Afshin Afrouz und Castro Boloko mit einem Doppelwechsel für Marco Stenzel und Simon Bödeker auf den Platz. Wenig später verwandelte Kerfers einen Elfmeter zum 3:8 zugunsten von Rot-Weiß Venn (65.). Referee Faruk Tuka beendete das Spiel und das Heimteam steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen DJK Sportfreunde Hehn kam man unter die Räder.
41 Tore kassierte Rot-Weiß Venn bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A. Rot-Weiß Venn bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke von Rot-Weiß Venn liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Rot-Weiß Venn alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Rot-Weiß Venn, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Trotz der drei Zähler machte DJK Sportfreunde Hehn im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Trainer Torsten Müller in dieser Saison. DJK Sportfreunde Hehn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte DJK Sportfreunde Hehn endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiß Venn ist auf gegnerischer Anlage 1. FC Viersen 2 (Samstag, 16:30 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Sportfreunde Hehn mit dem Polizei SV Mönchengladbach.