Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: FSG Queckborn/Lauter – SG Schwalmtal, 1:2 (1:2), Laubach
Die Differenz von einem Treffer brachte SG Schwalmtal gegen die FSG Queckborn/Lauter den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vollends überzeugen konnte SG Schwalmtal dabei jedoch nicht.
Das 1:0 der FSG Queckborn/Lauter stellte Nathan Enns sicher (30.). SG Schwalmtal hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Timo Walper den Ausgleich (33.). Das 2:1 der Gäste bejubelte David Steinbrecher (37.). Michél Jaepel schickte Joshua Krummeich aufs Feld. Walper blieb in der Kabine. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SG Schwalmtal einen knappen Vorsprung herausgespielt. Obwohl SG Schwalmtal nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die FSG Queckborn/Lauter zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die FSG Queckborn/Lauter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich die Elf von Trainer Sarbest Youssef schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG Schwalmtal machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Mit 33 geschossenen Toren gehört SG Schwalmtal offensiv zur Crème de la Crème der KLA Alsfeld/Gießen. SG Schwalmtal verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die FSG Queckborn/Lauter auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die FSG Queckborn/Lauter zu SG Rüddingshausen/Londorf, gleichzeitig begrüßt SG Schwalmtal FC Weickartshain auf heimischer Anlage.