Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SSV Heimbach-Weis – VfL Oberlahr/Flammersfeld, 1:1 (0:1), Neuwied
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SSV Heimbach-Weis gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Eine unglückliche Figur gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld machte Ingo Kirst, der das Leder vor 180 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (27.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer André Fischer, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei SSV Heimbach-Weis kam zu Beginn der zweiten Hälfte David Krause für Marius Beringer in die Partie. Das 1:1 der Elf von Trainer Sven Adamczewski bejubelte Krause (54.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Gastgeber und VfL Oberlahr/Flammersfeld die Punkte teilten.
Der SSV Heimbach-Weis geht mit nun acht Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. Wo bei SSV Heimbach-Weis der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der SSV Heimbach-Weis verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und vier Niederlagen. Der SSV Heimbach-Weis ist seit vier Spielen unbezwungen.
VfL Oberlahr/Flammersfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front kommt VfL Oberlahr/Flammersfeld nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto von VfL Oberlahr/Flammersfeld gehen. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat VfL Oberlahr/Flammersfeld derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfL Oberlahr/Flammersfeld noch Luft nach oben.