Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: FSV Klosterhäseler – SV 1893 Kretzschau, 4:2 (2:1), An der Poststraße
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SV 1893 Kretzschau vom Auswärtsmatch bei FSV Klosterhäseler in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Klosterhäseler wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der SV 1893 Kretzschau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 167 Zuschauern durch Elias Just in der zweiten Minute zum Führungstreffer. In Minute 22 erzielte das Heimteam den Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel legte FSV Klosterhäseler das 2:1 nach (44.). Mit einem Tor Vorsprung für FSV Klosterhäseler ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. FSV Klosterhäseler brachte den Ball zum 3:1 über die Linie (74.). Samuel Jack Borrmann, der von der Bank für Christopher Pauli kam, sollte für neue Impulse bei SV 1893 Kretzschau sorgen (77.). FSV Klosterhäseler musste den Treffer von Borrmann zum 2:3 hinnehmen (83.). FSV Klosterhäseler baute die Führung in der Nachspielzeit mit einem weiteren Treffer aus (93.). Am Ende verbuchte FSV Klosterhäseler gegen den SV 1893 Kretzschau die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Philipp Saal um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte FSV Klosterhäseler. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt FSV Klosterhäseler auf Platz sechs. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Klosterhäseler.
Der SV 1893 Kretzschau machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV 1893 Kretzschau noch Luft nach oben.
Am Freitag empfängt FSV Klosterhäseler die SG Blau-Weiß Bad Kösen. Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) bekommt der SV 1893 Kretzschau Besuch von SpG Lützen/Meuchen I.