Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A, Staffel C: SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde – SC Rhauderfehn/Langholt, 1:1 (1:1), Westoverledingen
SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde und SC Rhauderfehn/Langholt trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Auf fremdem Platz hatte sich SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei SC Rhauderfehn/Langholt gesichert.
Für das erste Tor sorgte Jana Dübbelde. In der 36. Minute traf die Spielerin von SC Rhauderfehn/Langholt ins Schwarze. Ehe der Referee Nico Engraf die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ina Pietsch zum 1:1 zugunsten von SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Svenja De-Buhr von SC Rhauderfehn/Langholt ihre Teamkameradin Corinna Folkerts. Erwin Welp schickte Hilke Bokelmann aufs Feld. Jana Löning blieb in der Kabine. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde mit SC Rhauderfehn/Langholt kein Sieger ermittelt.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde den zweiten Platz in der Tabelle ein. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Ostfrieslandklasse A, Staffel C kaum jemand das Wasser reichen, was die 17 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Situation bei SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde bleibt angespannt. Gegen SC Rhauderfehn/Langholt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Kurz vor Saisonende steht SC Rhauderfehn/Langholt mit zehn Punkten auf Platz drei. Mit erst 17 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Kathrin Jansen im Angriff Nachholbedarf. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) gastiert SG Völlenerkönigsfehn/Steenfelde bei Sportfreunde Möhlenwarf 2, SC Rhauderfehn/Langholt empfängt zeitgleich SG Wymeer/Heidjer.