Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: FC Eintracht Köthen – SV 1920 Roitzsch, 4:1 (2:0), Köthen (Anhalt)
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Eintracht Köthen stand der SV 1920 Roitzsch mit leeren Händen da. Der FC Eintracht Köthen gewann 4:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Eintracht Köthen den maximalen Ertrag.
Oleksandr Ishchenko traf zum 1:0 zugunsten des Heimteams (15.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Alhassana Diawara den Vorsprung des Teams von Trainer Timo Raber auf 2:0 (41.). Mit der Führung für den FC Eintracht Köthen ging es in die Kabine. In der Pause stellte der SV 1920 Roitzsch personell um: Per Doppelwechsel kamen John Marvin Schmidt und Hendrik Kirchheim auf den Platz und ersetzten Roy Bretfeld und Max Schneider. Der FC Eintracht Köthen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Eintracht Köthen. Przemyslaw Kucybala ersetzte Michl Winter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 61. Minute verwandelte Christopher Wolf vor 30 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für den SV 1920 Roitzsch. Der FC Eintracht Köthen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tomasz Maciej Wiewiorka in der 94. Minute traf. Am Schluss schlug der FC Eintracht Köthen den SV 1920 Roitzsch vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FC Eintracht Köthen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Eintracht Köthen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Eintracht Köthen wieder in der Erfolgsspur.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV 1920 Roitzsch den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC Eintracht Köthen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SG 1948 Reppichau (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV 1920 Roitzsch mit dem SV Blau-Weiss Schortewitz (15:00 Uhr).