Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: VfL Hüpstedt – SV Blau-Weiß Ferna, 3:1 (1:0), Dünwald
Die SV Blau-Weiß Ferna behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:3-Schlappe gegen den VfL Hüpstedt nicht in bester Verfassung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfL Hüpstedt die Nase vorn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die SV Blau-Weiß Ferna hatte mit 4:1 gesiegt.
65 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfL Hüpstedt schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Noel Rimbach zum 1:0. Ein Tor mehr für den Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte die SV Blau-Weiß Ferna personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Grobstieg und Paul Stöber auf den Platz und ersetzten Marius Prühl und Damian Godehardt. Christopher Schmalzl schickte Elias Rademacher aufs Feld. Rimbach blieb in der Kabine. In der 66. Minute erzielte Stefan Ballüer das 1:1 für die SV Blau-Weiß Ferna. Rademacher verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und brachte dem VfL Hüpstedt die 2:1-Führung. Der VfL Hüpstedt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Christian Both in der 91. Minute traf. Am Schluss fuhr der VfL Hüpstedt gegen die SV Blau-Weiß Ferna auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Offensivabteilung des VfL Hüpstedt funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfL Hüpstedt zu besiegen.
Der VfL Hüpstedt stabilisiert nach dem Erfolg über die SV Blau-Weiß Ferna die eigene Position im Klassement. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Der VfL Hüpstedt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von SG Birkungen 07/ Leinfelde/ Breitenholz. Die SV Blau-Weiß Ferna verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 30.03.2025 bei SG Birkungen 07/ Leinfelde/ Breitenholz II wieder gefordert.