Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SSV Bornheim III – VTA Bonn, 8:3 (2:2), Bornheim
SSV Bornheim III stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der VTA Bonn mit einem 8:3-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging SSV Bornheim III als Favorit ins Spiel gegen die VTA Bonn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Durch ein Eigentor von Ozan Acabuga gelang SSV Bornheim III das Führungstor. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Ozan Acabuga den Ausgleichstreffer für die VTA Bonn. Lukas Weirich trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lorenzo Batista Costa Kolling mit dem 2:2 für die VTA Bonn zur Stelle (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Müslüm Dogan traf zum 3:2 zugunsten der VTA Bonn (50.). SSV Bornheim III hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Janko Weingarten den Ausgleich (54.). Milata Vasiljkovic verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Nils Rehbein die 4:3-Führung. Christian Breuer besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SSV Bornheim III (90.). Am Ende kam SSV Bornheim III gegen die VTA Bonn zu einem verdienten Sieg.
SSV Bornheim III beißt sich in der Aufstiegszone fest. SSV Bornheim III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SSV Bornheim III. Mit dem Sieg baute SSV Bornheim III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SSV Bornheim III fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SSV Bornheim III deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SSV Bornheim III in diesem Ranking auf.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Bornheim III gerät die VTA Bonn immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der VTA Bonn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte die VTA Bonn bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die VTA Bonn baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SSV Bornheim III ist die Reserve von SSV Walberberg (Sonntag, 12:45 Uhr). Die VTA Bonn misst sich am selben Tag mit SV Vorgebirge III (15:00 Uhr).