Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): ESV Merseburg – SV Fortuna Brücken, 2:1 (2:1), Merseburg
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von ESV Merseburg. Der Gastgeber setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Fortuna Brücken durch. Einen packenden Auftritt legte ESV Merseburg dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Jule Tiffany Köthe. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SV Fortuna Brücken ins Schwarze. Für Michaela Hering war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Elisabeth Weiße eingewechselt. Die passende Antwort hatte Jasmin Bauch parat, als sie in der 15. Minute zum Ausgleich traf. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Chiara Hofmann vor 30 Zuschauern ins Netz. Zur Pause war ESV Merseburg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Obwohl dem Team von Trainer Hannes Max nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Fortuna Brücken zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
ESV Merseburg ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SV Fortuna Brücken verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg. In den letzten fünf Spielen ließ sich ESV Merseburg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage belegt SV Fortuna Brücken weiterhin den vierten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Nach ESV Merseburg stellt SV Fortuna Brücken mit 24 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Weiter geht es für ESV Merseburg am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von Roter Stern Halle. Für SV Fortuna Brücken steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Großkugel an.