Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM SC Neubulach/SV Schönbronn – SGM Sulgen/Hardt, 1:4 (0:1), Wildberg
SGM SC Neubulach/SV Schönbronn hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen SGM Sulgen/Hardt verdaut werden. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Sulgen/Hardt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ehe der Unparteiische Willy Herzog die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lia Sekinger zum 1:0 zugunsten der Gäste (45.). Ein Tor mehr für die Mannschaft von Marco Strahija machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 65. Minute brachte Lisa Haas das Netz für SGM Sulgen/Hardt zum Zappeln. Das 1:2 von SGM SC Neubulach/SV Schönbronn stellte Almina Saric sicher (73.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Sekinger bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). SGM Sulgen/Hardt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Franziska Kunz in der 93. Minute traf. Schließlich sprang für SGM Sulgen/Hardt gegen SGM SC Neubulach/SV Schönbronn ein Dreier heraus.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Sulgen/Hardt setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM SC Neubulach/SV Schönbronn im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Coach Baris Karga bislang noch nicht. Der Angriff von SGM SC Neubulach/SV Schönbronn ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Regionenliga 4.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SGM Sulgen/Hardt nun auf dem fünften Platz steht. In dieser Saison sammelte SGM Sulgen/Hardt bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SGM Sulgen/Hardt ist SGM SC Neubulach/SV Schönbronn weiter das defensivschwächste Team der Regionenliga 4.
Kommende Woche tritt SGM SC Neubulach/SV Schönbronn bei SV Unterdigisheim an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt SGM Sulgen/Hardt Heimrecht gegen SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I.